Kooperation mit der TSV Hannover-Burgdorf GmbH

TSV Hannover-Burgdorf
Handball GmbH

Expo Plaza 7
30539 Hannover

Telefon: 0511 – 270 412 30
E-Mail: info@die-recken.de

Ereignisreiche Saison

Spielspielzeit der RECKEN mit zahlreichen Höhepunkten

 

Eine spannende und wieder einmal erfolgreiche Saison 2019/20, die durch die Corona-Krise ein zähes Ende gefunden hat, liegt hinter uns und DIE RECKEN blicken weiterhin positiv in die Zukunft. Zunächst einmal ist es aber nun an der Zeit, die Ereignisse der vergangenen Saison noch einmal Revue passieren zu lassen.

Nach dem besten Saisonstart der Vereinsgeschichte mit sieben Spielen ohne Niederlage, in denen man unter anderem den damaligen deutschen Meister Flensburg-Handewitt in der RECKEN-Festung niederringen konnte und sich so die zwischenzeitlichen Tabellenführung sicherte, gab es erst am 8. Spieltag die erste Niederlage gegen die MT Melsungen.

Nach dem phänomenalen Saisonstart konnte die Mannschaft, um Trainer Carlos Ortega, gegen die namenhaften Teams der Liga weiterhin Punkten und wurde damit als „Überraschungsteam der Hinrunde“ bezeichnet. Es folgte die Handball-EM in Norwegen, Schweden und Österreich, welche das deutsche Team gespickt mit RECKEN-Spielern auf dem fünften Platz beendete. Neben Timo Kastening, der sich durch großartige Leistungen während des gesamten Turniers immer weiter ins Rampenlicht spielte, konnte auch RECKEN-Kapitän Fabian Böhm für Furore sorgen.

Nach der Winterpause in der Bundesliga kam es für DIE RECKEN direkt zum Aufeinandertreffen mit dem Titelfavoriten aus Kiel, die auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft auch in Hannover keine Schwäche zeigten und zwei Punkte aus der TUI Arena entführen konnten. In den restlichen Spielen schwankten die Ergebnisse aufgrund von vielen Verletzungsproblemen zunehmend, bevor der Abbruch der Liga aufgrund der Corona-Pandemie beschlossen wurde. So beendeten DIE RECKEN die Saison 19/20 auf einem grandiosen vierten Platz, welcher sogar zur erneuten Teilnahme am EHF-Cup berechtigt hätte. Der internationale Startplatz wurde aufgrund der ungewissen Lage jedoch schweren Herzens abgelehnt.

Ein riesiger Erfolg hingegen ist die dritte Qualifikation für das REWE Final Four in Folge, welches zwar erst im kommenden Jahr ausgespielt wird, bei den RECKEN-Fans aber eine unglaubliche Vorfreude auslöst. Das Turnier in Hamburg, welches am 27.-28.02.2021 stattfindet, wird die Saison 19/20 endgültig beenden. Treffen wird die TSV Hannover-Burgdorf im Halbfinalduell mit der MT Melsungen auf einen langjährigen Weggefährten, Timo Kastening, der sich nach zwölf Jahren bei den RECKEN in diesem Sommer in Richtung Kassel verabschiedete. Des Weiteren kehrte der dänische Spielmacher Morten Olsen in sein Heimatland zu GOG Handbold zurück. Mit Cristian Ugalde, Mait Patrail und Joshua Thiele verließen weitere Spieler den Verein. Die fünf Abgänge wurden Ende Juni im Rahmen des Autokonzerts auf dem Schützenplatz in Hannover gebührend verabschiedet.

Aufgefangen werden die Abgänge zum einen durch den nordmazedonischen Nationalspieler Filip Kuzmanovski (24), der aus Magdeburg an die Leine wechselte, sowie den dänischen
Weltmeister Johan Hansen (25/ Bjerringborg-Silkeborg), welcher in die Fußstapfen von Timo Kastening treten wird. Zudem will die Geschäftsführung, um Eike Korsen und
Sven-Sören Christophersen, weiterhin auf den Weg mit jungen Spielern aus der RECKENSCHMIEDE setzen. Positive Beispiele dafür sind aktuell Veit Mävers, Martin Hanne & Petar Juric, die sich auf dem endgültigen Sprung in den Profikader befinden.

Eines jedoch ist allen RECKEN-Beteiligten vor der neuen Spielzeit in der stärksten Liga der Welt klar: Die TSV Hannover-Burgdorf will sich zu erneuten Heldentaten aufschwingen und die Erfolgsgeschichte von Niedersachsens Spitzenhandballern um ein weiteres Kapitel erweitern. Dabei zählt sie auch wieder auf die tatkräftige Unterstützung der RSG Hannover, die als verlässlicher Partner seit mehreren Jahren an der Seite der RECKEN steht.

Weitere Kooperationen